Arztpraxis Birmenstorf
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen. Es ist uns wichtig, Sie als Patienten kennen zu lernen und Alles für Ihre Gesundheit und Genesung zu tun. Wir sind für Sie da und arbeiten gerne als Team für Ihr Wohlbefinden.
Neues zur Impfung
Aufgrund des Impfstoffmangels in der Anfangsphase des Impfprogramms erfolgt eine strikte Priorisierung der CoVid 19 Impfungen.
So wurden die Personen über 75 jährig UND Personen mit chronischen Krankheiten/Vorerkrankungen mit dem höchsten Risiko definiert. Diese und NUR DIESE Personen werden im Impfprogramm zur Zeit aufgenommen und geimpft.
Die Personen unter 75 jährig und die Gesunden oder Personen mit weniger Risiko als in der Tabelle aufgelistet, werden voraussichtlich ab Mai-Juni im Impfprogramm aufgenommen werden = Stand der Dinge Ende Feb 2021. Wir hoffen, dass die Impfungen schneller geliefert werden. Sobald dies der Fall sein wird, werden wir unsere Patienten telefonisch und/oder schriftlich informieren.
Die Risikopersonen sind gebeten, sich direkt online in den Impfzentren oder über unsere Praxis für die Impfung in einem Impfzentrum anzumelden.
Erkrankungsgruppe / Chronische Krankheiten mit höchstem Risiko |
|
Herzerkrankung |
- Chronische Herzinsuffizienz ab NYHA II - Symptomatische chron. ischämische Herzkrankheit trotz medizinischer Therapie
|
Arterielle Hypertonie |
- Therapieresistente (> 160 mmHg) Hypertonie oder Hypertonie mit kardialen Komplikationen oder anderen Endorgan-Schäden
|
Atemwegs-Erkrankung |
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ab GOLD II - Emphysem/schwere Bronchiektasen - Interstitielle Pneumopathie/Lungenfibrose - Krankheiten mit einer schwer verminderten Lungenkapazität
|
Lebererkrankung |
- Leberzirrhose mit Dekompensation in der Vorgeschichte
|
Nierenerkrankung |
- Schwere, chronische Niereninsuffizienz ab GFR < 30ml/min
|
Diabetes mellitus |
- Diabetes mellitus (Typ 1 oder 2) mit relevanten Organschäden; oder schlecht eingestellt (HbA1c ≥ 8 %)
|
Adipositas |
- Erwachsene mit einem BMI von ≥ 35 kg/m²
|
Immundefizienz, angeboren oder erworben durch Erkrankung oder immunsuppressive Therapie |
Relevante Immundefizienz bei malignen hämatologischen Erkrankungen - Neoplasien/Krebserkrankungen unter aktiver Therapie - immun-vermittelten entzündlichen Erkrankungen (z.B. systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Psoriasis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen), welche eine immunsuppressive Therapie erhalten (inkl. Prednisolon-Äquivalent > 20 mg/Tag, steroidsparende Therapien und Biologika) - HIV-Infektion- ab CD4+ T Zellzahl < 200/μL - Organtransplantierte, Knochenmark- oder Stammzell-Transplantierte sowie Personen auf einer Warteliste für Transplantationen |
Impfen in der Hausarztpraxis
Die Covid-19-Impfung ist freiwillig, und jede Person kann selber entscheiden, ob und wo sie sich impfen lassen will, sei dies in einem Impfzentrum, in einer Hausarztpraxis oder in einer Apotheke.
Aktuell hat sich unsere Praxis auf die Umfrage des DGS gemeldet und ist für einen Einbezug in die kantonale Impfkampagne vorgemerkt.
Wir gehen zurzeit davon aus, dass erst im Verlauf des Mai die Impfstandorte auf Arztpraxen ausdehnt werden. Wir bitten Sie also weiterhin um Geduld.
Wir sind im regelmässigen Austausch mit dem Aargauischen Ärzteverband, der Argomed und der mfe Aargau und stellen sicher, dass wir Sie frühzeitig informieren können.
Besonders gefährdete Personen, welche aktuell geimpft werden sollten müssen sich über www.ag.ch/covid-impfanmeldung bei den Impfzentren registrieren. Weiterhin wurden die Impfzentren angewiesen, Patienten unter 75 Jahre und ohne Attest bezüglich Hochrisikoerkrankungen bis auf weiteres abzuweisen.
Liebe Patientinnen und Patienten
Bei uns in der Praxis gilt Maskenpflicht. Wir bitten Sie eine Maske mitzubringen, ansonsten können Sie kostenpflichtig bei uns eine beziehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hausbesuche
Für Risikopatienten ohne akute Erkältungssymptome, die ihr Domizil nicht verlassen können/wollen, bieten wir Hausbesuche nach telefonischer Absprache an.
Neue Öffnungszeiten ab 1. November 2019
Um unseren berufstätigen Patienten entgegenzukommen, haben wir die Öffnungszeiten am Montag und Dienstag Abend um eine Stunde verlängert.
Montag: 07:30 - 12:00 13:00 - 18:30
Dienstag: 07:30 - 12:00 13:00 - 18:30
übrige Tage Mi - Fr: 07:30 - 12:00 13:00 - 17:30
Wir nehmen gerne neue Patienten auf und freuen uns auf SIE!
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit!
Bis bald wieder mit News aus der Praxis
Ihre Dr. med. Manuela Jörg Bruhin
Adresse
Arztpraxis Birmenstorf
Dr. med. Manuela Jörg Bruhin
Rieterestrasse 26
5413 Birmenstorf
Telefon +41 56 225 22 22
arztpraxis-birmenstorf@hin.ch
Parkplätze vor der Praxis vorhanden. Die Praxis ist rollstuhlgängig.
Unsere Öffnungszeiten
Montag und Dienstag
07:30 - 12:00 13:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch bis Freitag
07:30 - 12:00 13:00 - 17:30 Uhr